IGS
Aktuelles
Suchtprävention
Im Rahmen der Suchtprävention und des Vorhabens "Sucht" durften die 8. Klassen die Suchthilfe...
IGS Salzgitter ist Projektschule für diakonisches Lernen
Im Jahr 2017 hat sich die IGS Salzgitter mit einem Wahlpflichtkurs Religion auf den Weg gemacht,...
Jahreshauptversammlung Schulförderverein
EINLADUNG Liebe Mitglieder des Schulfördervereins der IGS-Salzgitter e.V., wir möchten Euch/Sie...
Spendenaktion für die Erdbebenopfer
Erfolgreiche Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien an der IGS Salzgitter...
Betriebspraxistage in JG. 8
Betriebspraxistage in Jahrgang 8 In diesem Jahr hat der 8. Jahrgang der IGS SZ zum ersten Mal die...
Buntes Programm beim “Tag der offenen Tür”
Bunt und vielfältig – so präsentierte sich am 25. Februar 2023 die Integrierte Gesamtschule...
Gewinnerbild Schulplaner 2023/2024
Das Gewinnerbild für den neuen Schülerplaner 2023/2024 steht fest. Eine fachkundige Jury hat...
Spende für das Tierheim Salzgitter
Der Abschlussjahrgang der IGS Salzgitter hatte zugunsten der Tierheimtiere eine schöne Idee. Die...
Jugendoffizier zu Gast an der IGS
Am 09.12.2022 war der Jugendoffizier der Bundeswehr Kapitänleutnant Florian Rohmann an der IGS...
SV Nikolausaktion 2022
Die Adventszeit ist die Zeit der Liebe, aber auch die Zeit der kleinen Aufmerksamkeiten. Aus...
Ein blühendes Zeichen für den Frieden
Die Schülerinnen und Schüler der IGS Salzgitter haben auf der Wiese vor der Aula ein Peace-Zeichen...
Juniorwahl im Rahmen der Wahlen zum niedersächsischen Landtag 2022
Die Jahrgänge 9, 10 und 11 der IGS Salzgitter haben wieder am bundesweiten Projekt „Juniorwahl“...
Selbstständig Mathe lernen mit Spaß und Erfolg
Oft ist Mathe ganz schön schwierig und besonders durch die langen Homeschooling-Phasen sind einige...
Adventsmarkt
Am 13.11.2022 findet in der Zeit von 11-17 Uhr der traditionelle Adventsmarkt an der IGS...
7. Jahrgang: Ausflug zur Burg und Festung Regenstein
Zur Einstimmung auf das Vorhaben „Mittelalter“, das für den 7.Jahrgang in den zwei Wochen nach den...
Apfelernte und Begegnung: Ein gelungener Start
Die Schülerinnen und Schüler des WPK Religion aus dem 9. Jahrgang haben mittlerweile das erste Mal...
Poems for peace
Poems for PEACE! - Jahrgang 12 dichtet für den Frieden Im Rahmen des Semesterthemas „The...
7. Jahrgang setzt Zeichen
Unter dem Motto „Niedersachsens Schulen. Klar für Frieden" beteiligen sich seit dem...
Gemeinsam für den Frieden – Spendensammlung
Gemeinsam für den Frieden – Jahrgang 9 unterstützt die Spendensammlung des Volksbundes Deutsche...